Umfragen kommen regelmäßig zu dem Ergebnis, dass die hohe Arbeitsbelastung und der Stress in Agenturen und Kommunikationsabteilungen psychisch und physisch ihre Spuren hinterlassen. PR-Profis neigen jedoch dazu, die Warnsignale lange zu ignorieren, da der Workload es nicht zulässt, einen Gang runterzuschalten. Mein Anti-Stress-Coaching richtet sich deshalb speziell an PR-Schaffende, indem es die Besonderheiten dieses spannenden, aber fordernden Berufsbildes berücksichtigt. Dank langjähriger Agenturerfahrung weiß ich, welchem Druck Kommunikatoren im Alltag ausgesetzt sind. Gemeinsam arbeiten wir daraufhin, dass der Stress Sie nicht länger beherrscht, Ihr Energielevel wieder steigt und Gelassenheit und Lebensfreude zurückkehren.
Vom Hochstapler-Syndrom Betroffene sind beruflich oft sehr erfolgreich, werden jedoch von starken Selbstzweifeln geplagt. Sie leben und arbeiten in ständiger Angst, dass ihre subjektiv empfundene Inkompetenz irgendwann entdeckt wird und sie als "Betrüger" entlarvt werden. Der daraus resultierende Stress kann langfristig zu psychischen Problemen wie zum Beispiel Burn Out führen. Unser Ziel im Coaching ist es deshalb, die für Impostor-Syndrom typischen negativen Denkspiralen zu durchbrechen und Ihnen ein realistisches Selbstbild zu vermitteln, sodass Sie in Zukunft mit Motivation und Freude arbeiten können – und zwar ohne Anspannung und Nervosität im Nacken.
Mit der Generation Z betreten junge Menschen die Arbeitswelt, die sich ihres Wertes und ihrer Möglichkeiten sehr bewusst sind. Ihre daraus resultierende Anspruchshaltung beschert ihnen bei so mancher Führungskraft ein problematisches Image, jedoch verschiebt sich bei der Besetzung neuer Stellen der Anteil der Bewerber stetig in Richtung Generation Z, sodass kein Unternehmen an dieser Generation vorbeikommt. Mein Coaching richtet sich an alle Führungskräfte, die nicht einfach unreflektiert auf die Generation Z schimpfen wollen, sondern auch die Chancen, die in den Verhaltensweisen und Wertvorstellungen dieser Altersgruppe liegen, erkennen und junge Talente entdecken, fördern und durch wertschätzende Zusammenarbeit im Unternehmen halten wollen.
Egal ob Sie sich in einer Phase der Veränderung befinden und unsicher in Bezug auf die zu treffenden Entscheidungen sind, Ihre Karriereziele überprüfen oder Ihre beruflichen Möglichkeiten ausloten wollen: Ein Coaching schafft im stressigen Alltag den notwendigen Raum, um Klarheit über die Gestaltung Ihres Berufsweges zu erlangen. Ihre individuelle Situation und Entwicklung stehen bei meinem Karriere-Coaching stets im Mittelpunkt, denn jede Karriere sollte passgenau sein wie ein maßgeschneidertes Kleidungsstück: Es muss gut sitzen und der Träger sollte sich darin rundherum wohlfühlen.
©2024-Marie Fabienne Fahrenholtz. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.