Du möchtest Dein Unternehmen in die Presse bringen?
Klassischen Print- und Online-Medien sind wichtige Kanäle, um Deine Zielgruppen und potenzielle Kunden und Partner zu erreichen?
Du hast noch nie mit Journalisten zusammengearbeitet und keine genaue Vorstellung, wie Pressearbeit überhaupt funktioniert?
Dein Budget reicht noch nicht aus, um Dir Unterstützung von einem Public-Relations-Profi zu holen?
Du lässt Dich davon aber nicht ausbremsen und willst das Thema PR selbst in die Hand nehmen?
Dann bist Du im „Kleine Stimme großes Echo“-Workshop genau richtig!
An zwei intensiven Tagen bekommst Du das notwendige theoretische Grundwissen und praktische Rüstzeug vermittelt, sodass Du danach selbstständig mit Deiner Pressearbeit starten kannst: strategisch, zielgerichtet und mit aufmerksamkeitsstarken Themen, die Journalisten wirklich überzeugen.
Klassische Pressearbeit ist auch in Zeiten von Social Media noch immer eine tragende Säule der Unternehmenskommunikation. Kaum etwas zahlt mehr auf das Glaubwürdigkeits- und Vertrauenskonto Deines Unternehmens ein als ein Artikel in einem bekannten Wirtschafts-, Fach- oder Publikumsmedium. Gerade für Startups, Scaleups und Gründer trägt eine gewisse mediale Sichtbarkeit entscheidend dazu bei, sich vom Wettbewerb abzugrenzen und Vertrauen bei Kunden und Partnern aufzubauen – und das ist auch ohne großes PR-Budget möglich.
Trotzdem gibt es einige Fallstricke und typische Fettnäpfchen, die man vermeiden sollte, um die Zusammenarbeit nicht unnötig zu belasten oder – im Worst Case – von vornherein zu torpedieren.
In meinem Workshop bekommst Du alle Grundlagen an die Hand, die Du für eine erfolgreiche Pressearbeit brauchst: von der strategischen Planung und Zielgruppenanalyse über die Entwicklung von Kernbotschaften und aufmerksamkeitsstarken Themen bis hin zur operativen Umsetzung, praktischen Tools und den wichtigsten Dos and Don'ts im Umgang mit Journalisten.
Ich werde Dir innerhalb von zwei intensiven Tagen das notwendige Rüstzeug vermitteln und Dir meine Learnings aus 10 Jahren PR mitgeben. Anschließend kannst du selbstständig mit Deiner Pressearbeit starten und Dich schon bald über Deine ersten Presse-Clippings freuen.
Ein kleiner Auszug aus der Agenda:
Tag 2 – Media Relations: Vom Themenpitch zum gedruckten Artikel
Die nächsten Termine:
(Die Plätze sind auf acht Teilnehmer begrenzt; die Mindestteilnehmerzahl liegt bei zwei Teilnehmern)
Anmeldungen bitte per E-mail an: fahrenholtz@octys.de
Du hast noch Fragen? Dann ruf' gern direkt bei mir durch:
+49 (0) 40 3693 1291
©2024-Marie Fabienne Fahrenholtz. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.